ACTION project is broken down into 4 core phases:
ACTION project aims to adjust VET systems (Teachers/Trainers/Staff/Learners etc) to future labor market’s challenges, with actions foreseen at EU and National level. More specifically, it aims at:
Improving the existing skillset of VET educators, specialized in immigrants’ labor market integration, through the organization of workshops and multiplier events in partner countries
WHO ARE WE?
We are a transnational consortium, covering as many EU partner countries as possible, while incorporating different training provision cultures. Our Project is funded Erasmus+ and we share a long experience in research, project implementation, adult education and knowledge transfer.
The ACTION training program targets the VET teachers/trainers and staff towards the promotion of employability of immigrants and promotes the application of a coherent multilevel learning experience.
Das Institut für Roma und Minderheiten fördert eine Gesellschaft, in der junge Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit, gleichberechtigten Zugang zu Chancen haben, eine Stimme in ihrer Gemeinschaft und Gesellschaft haben, deren Bedürfnisse von den Institutionen angegangen werden, die einen direkten Einfluss auf ihr tägliches Leben haben. Unsere Vision basiert auf universellen Standards und Praktiken der Zivilgesellschaft. Die Mission besteht darin, Minderheiten und Roma für die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, zu stärken und sie mit verschiedenen formalen und nicht-formalen Aktivitäten zu unterstützen. Diese Aktivitäten ermöglichen es, aktive Bürger zu werden, die die Politik beeinflussen können und in ihrem eigenen Interesse liegt. Wir arbeiten nach folgenden Zielen: