Unsere neuesten Nachrichten

Unsere neuesten Nachrichten

ACTION C1 Training

ACTION – enhAnCe shorT-term employability Of immigraNtsProject ID: 2020-1-DE02-KA202-007390 “Joint Staff Training 13 – 15 December,2022 Wuppertal, Germany One of the Action`s results is the

Read More »

Ukrainian refugees In
Germany

Germany’s labor market is under severe pressure, and the recent influx of Ukrainian refugees is unlikely tosolve the country’s workforce issues in the long term.Aside

Read More »

Project Newsletter

Sustainable Design for Concious Living

MOOC
kobu-agency-7okkFhxrxNw-unsplash
glenn-carstens-peters-npxXWgQ33ZQ-unsplash (2)

INSTITUT FUR ROMA UND MINDERHEITEN EV

Das Institut für Roma und Minderheiten fördert eine Gesellschaft, in der junge Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit, gleichberechtigten Zugang zu Chancen haben, eine Stimme in ihrer Gemeinschaft und Gesellschaft haben, deren Bedürfnisse von den Institutionen angegangen werden, die einen direkten Einfluss auf ihr tägliches Leben haben. Unsere Vision basiert auf universellen Standards und Praktiken der Zivilgesellschaft. Die Mission besteht darin, Minderheiten und Roma für die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, zu stärken und sie mit verschiedenen formalen und nicht-formalen Aktivitäten zu unterstützen. Diese Aktivitäten ermöglichen es, aktive Bürger zu werden, die die Politik beeinflussen können und in ihrem eigenen Interesse liegt. Wir arbeiten nach folgenden Zielen:

  1. Roma und Minderheiten haben ihre allgemeine und berufliche Bildung verbessert
  2.  Roma und Minderheiten sind aktive Bürger im Bereich der Roma- und Minderheitenpolitik, die zum Wohlergehen der Roma und der Minderheitengemeinschaft und der Gesellschaft sich engagieren.
  3. Rückgang der Zahl der arbeitslosen Roma und Minderheiten
  4. Roma und Minderheiten bieten Freiwilligendienste in der lokalen Gemeinschaft und in den europäischen Ländern an und organisieren sie