ACTION C1 Training

Date

ACTION – enhAnCe shorT-term employability Of immigraNts
Project ID: 2020-1-DE02-KA202-007390


“Joint Staff Training 13 – 15 December,2022 Wuppertal, Germany

One of the Action`s results is the already created – Open Education Resource (OER) MOOC platform. The development of the ACTION OER is set to ensure the upskilling pathways of VET teachers and staff, towards the promotion of employability of immigrants.

More specifically modules have been created on the following topics:

Tourism (Germany and Italy)

Program languages (Greece and Cyprus)

Social Media (North Macedonia)

The JST aims to pilot and test the developed OER. Therefore, the specific objectives of the event are:

1) To create the critical masses, where participants are going to gain transferable knowledge and training activities

2) To serve as a bridge to transfer training on the features of the new Training Programme within the partnering VET Institutions

3) Serving as “ambassadors” participants are going to be engaged in knowledge transfer activities to third-party institutions”


The above information concerning the ACTION C1 Training was disseminated via the project’s Facebook page alongside supporting images of the training activity. Kindly view the Facebook post and supporting images here: https://www.facebook.com/euactionproject/posts/pfbid0CXm3Ufd3ukgzAF9rHAZoY5wk95WevmyjzqmcDokme7jcmcuKbDoAbxjv13vpuwAzl

More
articles

INSTITUT FUR ROMA UND MINDERHEITEN EV

Das Institut für Roma und Minderheiten fördert eine Gesellschaft, in der junge Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit, gleichberechtigten Zugang zu Chancen haben, eine Stimme in ihrer Gemeinschaft und Gesellschaft haben, deren Bedürfnisse von den Institutionen angegangen werden, die einen direkten Einfluss auf ihr tägliches Leben haben. Unsere Vision basiert auf universellen Standards und Praktiken der Zivilgesellschaft. Die Mission besteht darin, Minderheiten und Roma für die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, zu stärken und sie mit verschiedenen formalen und nicht-formalen Aktivitäten zu unterstützen. Diese Aktivitäten ermöglichen es, aktive Bürger zu werden, die die Politik beeinflussen können und in ihrem eigenen Interesse liegt. Wir arbeiten nach folgenden Zielen:

  1. Roma und Minderheiten haben ihre allgemeine und berufliche Bildung verbessert
  2.  Roma und Minderheiten sind aktive Bürger im Bereich der Roma- und Minderheitenpolitik, die zum Wohlergehen der Roma und der Minderheitengemeinschaft und der Gesellschaft sich engagieren.
  3. Rückgang der Zahl der arbeitslosen Roma und Minderheiten
  4. Roma und Minderheiten bieten Freiwilligendienste in der lokalen Gemeinschaft und in den europäischen Ländern an und organisieren sie